Schloss Keyworddichte – Die Burg des Maßes

Über das Schloss Keyworddichte

Im Zentrum von Googleonien liegt Schloss Keyworddichte – ein Ort, an dem das rechte Maß entscheidet. Zu viel, und der Text wird verdächtig. Zu wenig, und er verliert an Relevanz. Hier wacht der Keyword König persönlich über jedes Wort.

Schloss Keyworddichte

Was ist die Keyworddichte?

Die Keyworddichte bezeichnet das Verhältnis eines bestimmten Keywords zur Gesamtwortzahl eines Textes – meist in Prozent. Beispiel: Bei 500 Wörtern und 10 Keyword-Nennungen liegt die Dichte bei 2 %. Doch Vorsicht: Google ist längst klüger geworden. Statt bloß zu zählen, bewertet der Algorithmus heute den Kontext, die Themenabdeckung und die Qualität des Textes.

Zwischen Übertreibung und Bedeutung

🔴 Keyword-Stuffing ist wie ein Marktschreier in der Bibliothek: laut, störend und suspekt.

🔵 Keine Nennung ist wie ein Schild ohne Schrift: keiner weiß, worum es geht.

Der königliche Rat:

  • Schreibe für Menschen – optimiere für Maschinen.
  • Nutze Synonyme und verwandte Begriffe. Google versteht semantisch!
  • Verwende das Haupt-Keyword an strategischen Stellen:

    Im Titel
    In mindestens einer H2
    Im ersten Absatz
    In der Meta Description (nicht aus SEO-Sicht, sondern für Klicks)

Das Fazit - die Keyworddichte muss maßvoll sein

Schloss Keyworddichte erinnert daran: Macht liegt im Maß. Wer zu viel will, verliert. Wer gezielt formuliert, gewinnt. Denn Keywords sind nicht das Ziel – sie sind der Weg zur Relevanz.

Entdecken Sie die Pracht unserer Bildergalerie

Bildergalerie des Schlosses und der Gärten